Fasenachtsverein Neuendorf 1977 e. V.
Nationalhymne der Neudöffer Fasenacht
Denn wenn des Trömmelsche geht
                        Ja am 11.11. geht das Spielche los,
                        ja da geht die Party ab egal was es auch kost!
                        Die Oma geht dann tanze als wärs der letzte Schritt
                        denn die schöne Fasenacht is ihr größtes Glück
                        
                        |:Denn wenn des Trömmelsche geht dann stehn mir all parad
                        mir renne durch das Dorf und jeder kricht gesagt:
                        Neudöff Helau, Helau, Neudöff Helau :|
                        
                        |: Lalala .... (Melodie wie Ref.) :|
                    
Die Vögelein vom Grottesee
                        Mir senn die Straßemusikante, mir stehe oft an jeder Eck
                        Mir ham ke Geld un ke Verwandte, und in der Liebe selten Glück
                        Gefällt uns dann und wann e Mädche, dann packe mir die Quetsche aus.
                        Dann singe mir, dann singe mir, dem Mädche - ens zählt vür
                        
                        |: Die Vögelein, die Vögelein von unnerm Grottesee,
                        die hebe wenn die Sonne lacht ihr Schwänzche in die Höh,
                        ach Mägdelein, ach Mägdelein wenn ich dich vor mir seh
                        wär ich so gern ein Vögelein von unnerm Grottesee:|
                        
                        Ma kennt uns zwische Neudöff und Nantebich,im Ünner wie im Öberdorf
                        Mir ware ach schomal im Ausland, da warn die Mädche alle schorf
                        Egal wo wir auch immer singen, einjeder wünscht sich unern Hit
                        Und habt ihr Lust , und noch mehr Zit, dann singt jetz alle mit
                        
                        |: Refrain :|
                    
Anmerkung der Klooreichen:
                        Das Wort "Zit" ist im deutschen Wortschatz zwar noch nicht erfasst, es soll aber so etwas wie "Zeit" bedeuten! 
                    

